Säbel — Mit dem Säbel rasseln; mit prahlerischem Gerede drohen; Zeichen geben, daß man angriffslustig ist. Die Drohung wird meistens nicht ernst genommen und man sagt: ›Spar dir dein Säbelgerassel‹. Mit bleiernem Säbel kämpfen: sehr ungeschickt,… … Das Wörterbuch der Idiome
Säbel — Schwert * * * Sä|bel [ zɛ:bl̩], der; s, : lange Hiebwaffe mit leicht gekrümmter Klinge, die nur auf einer Seite eine Schneide hat: er schwang wild den Säbel; sie ficht mit dem Säbel. Zus.: Krummsäbel, Offizierssäbel. * * * Sä|bel 〈m. 5〉 Hiebwaffe … Universal-Lexikon
rasseln — scheppern; klirren; schmettern * * * ras|seln [ rasl̩n]: 1. <itr.; hat a) in rascher Aufeinanderfolge dumpfe, metallisch klingende Geräusche von sich geben: die Ketten der Gefangenen rasseln; der Wecker rasselte. Syn.: ↑ klappern, ↑ … Universal-Lexikon
Säbel — 1. Der Säbel hat keine Schneide, der Degen keine Scheide, die Muskete keinen Schaft, das Pulver keine Kraft, der Soldat bekommt kein Geld; so geht s öfters in der Welt. – Parömiakon, 3226. 2. Der scharfe Säbel ist mein Acker und Beutemachen mein… … Deutsches Sprichwörter-Lexikon
Säbel — Sä̲·bel der; s, ; eine Art leicht gebogenes ↑Schwert (1) || Abbildung unter ↑Waffe || K : Säbelfechten, Säbelgerassel, Säbelhieb, Säbelklinge || K: Krummsäbel, Offizierssäbel || ID mit dem Säbel rasseln schwere Drohungen aussprechen oder… … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
Polenfeldzug — 1939 Teil von: Zweiter Weltkrieg … Deutsch Wikipedia
Nikita Sergejewitsch Chruschtschow — (russisch Никита Сергеевич Хрущёв [nʲɪˈkʲitə sʲɪˈrgʲejɪvʲɪtʲɕ xruˈɕɕof] … Deutsch Wikipedia
Chruschtschow — Nikita Chruschtschow Nikita Sergejewitsch Chruschtschow (russisch Никита Сергеевич Хрущёв [nʲɪˈkʲitə sʲɪˈrgʲejɪvʲɪtʲɕ xruˈɕɕof] anhören?/ … Deutsch Wikipedia
Chrustschow — Nikita Chruschtschow Nikita Sergejewitsch Chruschtschow (russisch Никита Сергеевич Хрущёв [nʲɪˈkʲitə sʲɪˈrgʲejɪvʲɪtʲɕ xruˈɕɕof] anhören?/ … Deutsch Wikipedia
Kruschtschew — Nikita Chruschtschow Nikita Sergejewitsch Chruschtschow (russisch Никита Сергеевич Хрущёв [nʲɪˈkʲitə sʲɪˈrgʲejɪvʲɪtʲɕ xruˈɕɕof] anhören?/ … Deutsch Wikipedia